Autoren, Kollegen, Freunde

Begegnungen, der besonderen Art



Die Auszüge aus den Manifesten und die dazugehörende Diskussion habe ich so gut es ging zusammen passend arrangiert. die hierarchische Struktur des Parsimony Forums  konnte ich 
nicht  abbilden.  
Das Copyright für die Manifeste liegt bei Max Dernet.

 




 

Manifest  Teil I


Manifest Teil II

 



 

 

Diskussion zum Manifest  Teil II
Auszug aus der Blaupause. 
Diskussion mit Madame de Stael, Pamina, ghg, blaumaler, madonna, JawHArP u.a.


Dr.madY am 10. Juni 2000 

Viel zu POLITISCH !


madonna am 08. Juni 2000 20:00:22:

oh oh... hier hast Du Dich mit Deinen Thesen mächtig weit 
herausgelehnt, und triffst gleich auf eine, die sich mit 
Zeichentheorie und Kommunikationtheorie auseinandergesetzt hat.
ich weiss trotzdem, dass ich mit meinen Argumenten keine 
Chance habegegen einen begnadeten Sophisten, wie Dich.
Aber heute muss ich erst mal auf 'ne Party... die 
Auseinandersetzung läuft uns ja nicht weg.
grüsse 
madonna
______________________________________

doderer am 08. Juni 2000 20:06:47:

viel spaß ! beim fest !"

zeichentheorie und kommunikationstheorie im rahmen der systemtheorie da hab ich meine
studenten mit gequält, bin noch recht fit drin 

warte auf die eröffnung !
______________________________________


das forum verneigt sich simultan vor ghg am 08. Juni 2000 18:30:34:


gut doderer,
jetzt machst du hier den karl moor! 
gefällt mir, pfaffenhass war ja bei uns in den schulmilchtüten mit eingebaut, wie die liebe zur sowjetunion. das die, die
vorgeben sinn zu kennen und damit auch glauben ihn weitergeben zu müssen, in aller regel zum organisierten verbrechen
gehören, wusste ich schon. AAABER (stell dir vor, beim schreiben des aber habe ich das kinn gehoben) was ist mit den
sinnsuchern? die können wir nicht so einfach verprellen. die erschrecken vor uns durchtrainierten aber moralisch völlig
desolaten koksnasigen nihilisten. was machen wir mit den hochverehrten gästen, die noch nicht ganz soweit sind? wie
wir. die wir wissen das es nichts gibt, wonach es zu streben gilt. ausser das nächste glas, das nächste hotel, die nächste
frau yeahhhh...first we take manhatten... 
peace doderer, peace leute!!!

_________________________

doderer am 08. Juni 2000 19:33:57:


hallo ghg

wer noch sinn braucht von denen die ins forum kommen, der kann doch den alten nehmen der hier überall noch
herumliegt, 

"wie gern hätt ich ein leben 
aus zweiter oder dritter hand" 

sagt der dichter und was fürs leben insgesamt gilt, muß auch für sinnsalabim gelten

doderer

bei der ganzen gruppensAche gehts im grunde doch nur um die spartarife der DB 




das forum verneigt sich simultan vor Madame de Stael am 08. Juni 2000 19:11:46:


oh mon dieu, mon dieu...
ein Manifest! Wie aufregend! Und wer erklärt mir bitte, worum es sich bei der Literrattengruppe Blautopf handelt? Hat
dies etwa mit diesem geschätzten Forum hier zu tun?
Und wo sind die Mitglieder dieser Gruppe? 
Verzeihen Sie mir, mesdames et messieurs, meine Neugier, aber isch bin doch so interessiert, wenn es um Literatur geht!


Toujours la votre

Madame

_____________________________________

das forum verneigt sich simultan vor Doderer am 08. Juni 2000 19:26:06:

oui madame, 

so ist es, die mitglieder dieser gruppe hocken, gut getarnt, um sie herum im blauen! Und denken sich unablässig
subversivste sentenzen aus, die sie dann als Literatur bezeichnen. Manche sind noch subversiver und denken an gar
nichts.

V.Doderer
_____________________________________


das forum verneigt sich simultan vor Madame de Stael am 08. Juni 2000 19:53:13:

Mais cher Doderäär,

Sie wollen doch nicht behaupten, ich gehörte zu denjenigen, die an gar nichts denken...? Isch möchte nur zu gerne
Mitglied werden, aber nachdem dies ja ein sozusagen geschlossener Verein zu sein scheint..., gut getarnt, c'est vrai!
Aber isch werde sie nicht mit weiteren Fragen quälen, oder Ihre Kreise stören, glauben Sie mir, auch ein nichtdenkendes
Dasein hat seine Vorzüge...

Je vous remercie

votre

Madame

__________________________________________


das forum verneigt sich simultan vor doderer am 08. Juni 2000 20:03:20:


aber nein madame,

damit waren doch nicht sie gemeint? halten sie mich für einen bauernlümmel der damen von welt anpöbelt? ich meinte
damit die blauen rundherum, sie sind herzlichst willkommen !

bestürzt

doderer

_________________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor Pamina am 08. Juni 2000 20:31:06:


na, herr v.doderer, da hatten sie aber noch einmal glück, daß sie der gestrengen madame schnell noch einen haken
geschlagen haben! ich kenne sie nämlich ein wenig, sie läßt nicht mit sich spaßen. aber sie hat ja immerhin ein wenig
humor, so daß ich nicht glaube, daß sie wirklich empört ist.
nicht wahr, madame? ihnen danke ich im übrigen für ihren wohlmeinenden ratschlag bezüglich meines unzureichenden
versuchs, mich einem literarischen text kritisch zu nähern. jaja, ich falle da oft ins leere, das stimmt. war ja nur so ein
versuch, aber sie haben recht, eine kritikerin bin ich nicht. kann ja nur so meine unbedarften eindrücke wiedergeben. wie
immer danke ich ihnen für ihre unverbrüchliche treue zu einer freundschaft, die für sie nicht sehr ergiebig sein dürfte, was
ich von meiner seite nun so gar nicht behaupten kann. 
auf die alten zeiten! ihre pamina

und auch an sie, herr v.doderer, grüße und einen angenehmen abend 

____________________________


das forum verneigt sich simultan vor Madame de Stael am 08. Juni 2000 21:03:52:


Pamina, ma chere!

Jetzt muß ich Sie doch ein wenig tadeln! Immerhin kann ich ja für mich selbst sprechen, n'est-ce pas, und ich kann Herrn
Doderer selbst sagen, ob ich erzürnt bin oder nicht. Nehmen Sie mir das Wort nicht aus dem Mund, und sehen Sie zu, daß
Sie an Ihren Schreibtisch kommen, anstatt hier so plappermäulig aufzutreten!
Trotzdem, je suis toujours

la votre

Madame

______________________


das forum verneigt sich simultan vor doderer am 08. Juni 2000 21:50:38:

die damen belieben sich über mein köpfchen hinweg zu unterhalten - oder besser anzunehmen, in aller freundschaft
natürlich, und ich steh da, mit hochgezogenen schultern, drehe meine mütze in der hand und tappe mit einem groben schuh
auf den anderen - na gut wenn niemand mit mir reden will dann mach ich eben eien kopfsprung zurück ins blau - vorsicht
ich komme! daß ich niemand auf den kopf hüpfe! 

adieu 

v.doderer

______________________________

Made am 08. Juni 2000 22:54:03:

bingo! 
_______________________________

-----------------------------------------------------

Blaumaler am 11. Juni 2000 11:21:11:

an ghg am 

Ich hatte schon beim Lesen den Verdacht, dass hier nur ein neuer Anlauf hin zum real existierenden Sozialismus gemacht werden soll. Nach dem Motto: Alle bekommen Grießbrei, denn Schnitzel gibt's eh zu wenig. Die Frage ist allerdings, ob es tatsächlich alle übers Herz bringen werden, die Schnitzel auf dem Abfallhaufen verrotten zu lassen? Irgendwann werden moralisch nicht so Standfeste kommen und sich denken: Ist doch schade um die schönen Schnitzel! Da schnapp ich mir lieber eins, bevor sie verkommen!

Und so ähnlich ist das dann auch mit dem Sinn.

Blaumaler

__________________________

ghg am 11. Juni 2000 14:13:41:

hallo blaumaler
schönen pfingstsonntag! schon gewagt, ein blaumaler auf blauem grund, aber funktioniert. entgegen allen meinen guten vorsätzen, kann ich dir nicht ernst antworten, da ich dich leider nicht verstehe. aber du hast den richtigen riecher: das ist nicht nur der anlauf, das hier ist der real existierende sozialismus! 
-geld spielt keine rolle
-gutes material ist rar
- intellektuelle grossmäuler werden äusserst argwöhnisch beobachtet
(frag mal deinen chauffeur oder gärtner was z.B. GHG in der exddr bedeutete!)

so und wo ist jetzt der brei? ich habe hunger. 
noch ein spass zum schluss: wenn mich nicht alles täuscht, war die exddr eines der länder mit dem höchsten
schweinefleischverbrauch auf der welt. da gibt es hochinteressante medizinstudien, welche die auswirkungen der vielen schnitzel und bratwürste auf das gefässsystem des exddrbürgers ermitteln. wahrscheinlcih steckt hinter der gut getarnten cholesterinvergiftung des ganzen volkes auch die stasi. oder wie man bei euch sagt: der stasi. tschüssle ghg 

________________________

Blaumaler am 11. Juni 2000 20:47:57:
An ghg

Hmmm, das spricht nicht gerade für dich, wenn du es nicht verstehst. Aber mal im Ernst: Warum muss man lustig sein, wenn man etwas nicht kapiert und warum ernst, wenn man etwas begriffen hat? Diese moralische Forderung muss erst einmal begründet werden, bevor ich sie verstehe.

Blaumaler

____________________________

Ghg an Blaumaler

hallo blaumaler
dazu gibt es den schönen text von porky "ich bin dumm! na und?". den ziehe ich mir jetzt ohne wissen des autors mal an. weil ich keine lust habe zu diskutieren wann ich lustig und wann... äh.. i mog net. sorry ghg

______________________


doderer am 11. Juni 2000 16:56:14:

hallo ghg 

**grins** um mal das standardforendetusch zugebrauchen, lustige replik auf blaumaler, sehr gelacht. Aber nun zur DDR : ihr hattet doch den leckeren 'broiler' ein wort das mich schon immer fasziniert hat - der broiler- gesund bekömmlich, kalorienarm - das muß die staatsführung doch gewußt haben, daß man den kapitalismus nicht mit einem cholesterinverstopften proletariat überholen kann ! woher kommt broiler eigentlich ?

doderer 

________________________ 

ghg am 11. Juni 2000 

servus v. doderer
gefässerkrankungen spielen ja in einem alter eine rolle, statistisch, das sich mit dem erreichen der rente deckt. man lies ie rentner also in den westen reisen und auch gern dort bleiben um euer rentensystem zu unterminieren. das waren die möhrenesser. der rest hatte keine westverwandtschaft, wurde mit schweinefleisch zwangsernährt (ein schnitzelchen für den onkel erich, eins für den anderen onkel erich...) und musste statt den langersehnten untergang des regimes zu erleben, am eigenen sklerotischen teilnehmen. aber immer mit der hand auf dem herz. 
früher dachte ich, das broiler in ausgedienten boilern gezüchtet werden. nein, woher das wort kommt, weiss ich nicht. krieg du "poppen" raus und ich das. ja?
tschüss ghg 

__________________________

Doderer am 11. Juni 2000 21:37:16:



hallo ghg,

poppen kommt meines erachtens von 'poppers', das war oder ist der username für amylnitrit, einer droge, die in
hioomoxexuellen scenes der frühen 80iger als 'kick zum fick' benutzt wurde. In hetero-kriesen hat sich das zeug nie so recht durchsetzen können, ich kennen jedenfalls niemand. der es je benutzt hätte, man soll angeblich tierische kopfschmerzen davon bekommen, weil es ja gefäßerweiternd wirkt.

so- 'broilerpopper' wäre doch eine echte variante zum hierzulande in rauhen kreisen gebräuchlichen schimpfwort
'hühnerf...' oder? 

Gruß

Doderer 

___________________


ghg an v. doderer 

den tränen nah, ob dieser grossen stunde, grüsse ich dich lieber,
V. DODERER
und wünsch dir schöne pfingsten.
hühnerficker-broilerpopper - das hat historische dimension. wie du aus dem kunstnamen eines erzeugnis der
exddrnahrungsmittelindustrie und einem wort aus dem rammelvokabular an synthetische drogen verfallener
homosexueller scheindekadenter bürger, einen neuen begriff schaffst, der in zukunft bei jeder begegnung des bürgers mit der staatsgewalt, den helmen und schilden entgegengebrüllt werden wird, das hat grösse. und lässt mich verstummen.
der ist wirklich gut, v. doderer, darf ich diesen gag haben? mit dem broiler sind wir noch unterwegs, es gibt da eine schiene weimar,berlin,warschau, moskau dann verliert sich die spur für c.a. acht jahre, dann taucht das wort in sachalin wieder auf und gerät von dort via marbach und pullach zurück in die exddr, wo es als bezeichnung für ein "gesundes" lebensmittel eingeschmuggelt wird und seine antisozialistische wühltätigkeit solange fortsetzt, bis das land zerfällt. Der landsch. ausdruck für broiler war: gummiadler. schon da klingt ja die anmassung des westdeutschen wappentieres mit.
vielleicht schreib ich mal ein buch: "die broiler im dunkeln, die sieht man nicht." 
schwatzschluss, ich bekomme es raus.
ich hätte ein paar vorschläge für einen neuen titel. das kritik muss raus oder kleiner werden. weil wir keine leisten. Wie auch? meine vorschläge:

NARZISSSITE
ins BLAUE geschrieben
literaturkaffeesatz
TEXTTEST
NETZPARANOIA
DAS TOR IM NETZ
DER TOR IM NETZ

und damit wir uns nicht gleich wieder falsch verstehen. sicher kritisieren wir, aber der aus dem dunkel des netz
auftauchende autor, mit der mappe loser lyrik unter dem arm, kann sich nicht darauf verlassen. er kann auch veralbert werden, oder übersehen. ich finde das nciht so schlimm. "richtige" kritiksites gibt es genug, hier ist ein anderer platz. Ich weiss nicht was für einer, würde aber gern mal bereden, was es für einer werden könnte. DU bist doch hier der kommunikaze. wobei ich noch mal sage, sooo schlecht finde ich das was momentan ist, nicht. hier auf diesen seiten. Es entsteht ja was. tschuldigung, schon wieder so lang.
gruss ghg
______________________________________


Doderer am 12. Juni 2000 13:13:46:

hallo ghg - 

ganz meiner meinung - das mit den broilern im dunklen, die man nicht sieht, das könnte durchaus ein werk werden !
weiterverfolgen ! das westdeutsche wappentier sah für mich immer wie eine fette henne aus - doch wie sagt der dichter so schön
aber besser fette hennen 
als in kriege sich verrennen 

danke übrigens für dein kompliment- 
diese arbeit am begriff war von mir als echt hegelsche versöhnung von disparaten historischen vorgängen gedacht und auf den begriff gebracht kommt eben broilerpopper raus dabei - 
(in der phase der aneignung fand ich bildung ja als last - jetzt, im alter, hab ich aber vielmehr, worüber ich lachen kann, als der ungebildete - schopenhauer funmäßig sozusagen ! es lebe die bildung!)

ich finde, es läuft doch hier alles ganz gut ins blaue hinein - es gibt immer lustiges zu lesen und wenn ich meinen koller krieg, nehm ich das maul übervoll und erklär ich wieder ein stück welt oder lege tiefschläge aus - gibt immer was zu tun für vorndran doderer !

außerdem hat der blautopf gekreißt und einen ausdruck geboren: broilerpopper - 
kann man gut gebrauchen in literarischen diskusssionen - z.B: 'dieser text ist das reine broilerpoppen' u.ä.

Die Beteiligung ist seit dem Wochenende dramatisch zurückgagangen- ich hege(le) den fürchterlichen verdacht, daß die meisten wanderlyriker vor der glotze hocken und zuschauen, wie sich 22 erwachsene männer, millionäre zumeist, um einen ball streiten, mir solls recht sein - ich hab, nach einem monat blödeln, wieder mein ernsthafteres schreiben angefangen, die pause war sehr erfrischend!

und bring mir bitte noch raus, woher broiler kommt - ist nach 'stuhlgang' inzwischen mein lieblingswort no 2!

gruß

doderer

________________________________

Doderer am 11. Juni 2000 12:58:21:


Hallo Blaumaler


meinen Glückwunsch, Du hast das Manifest begriffen! Denn Deine Gleichsetzung von 'Manifest' und dem 'real
existierenden Sozialismus'(der eben nicht mehr real existiert damit schon ein widerspruch im text selbst) ist exakt so sinnfrei, wie im Manifest gefordert! (Eigentümliche Struktur das - bei der man durch Mißverständnis seine Zustimmung geben kann, gell !)

Sinn ist keine knappe Ressource, sondern das genaue Gegenteil, und muß deshalb weder nach markt- noch nach planwirtschaftlichen Gesichtspunkten verteilt werden.
Politische Kategorien können schon deshalb nicht greifen, weil sie erst auf 'Sinn' aufbauen. 

mfG 

Doderer

______________________________


Blaumaler am 11. Juni 2000 20:41:18:

an Doderer 

Gut, dass muss ich dir zugestehen: Sinn ist genauso reichlich vorhanden wie Wasser auf der Erde. 70% der Oberfläche unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Trotzdem gibt es Wüsten und gibt es Menschen, die verdursten. Es kommt eben darauf an, dass das Wasser in einer genießbaren Form bereit steht und das es für den Menschen erreichbar ist. Das in die Tiefen der Erdkruste versickerte Wasser nützt einem Beduinen in der Sahara sehr wenig, selbst wenn er direkt darüber steht.
Ähnlich ist es dann auch mit dem Sinn. Der größte Teil des Sinns ist vollkommen sinnlos. Und selbst wenn du mich jetzt sinnloser Sätze anklagst, Doderer, ich bleibe dabei: Der größte Teil des Sinns ist sinnlos, weil er entweder unverständlich ist oder nicht erreichbar. Verständlicher und erreichbarer Sinn wird dadurch zum knappen Gut.

Und noch ein Argument: Warum hat es so viele Religionskriege gegeben bzw. gibt es noch heute? Wenn Sinn reichlich vorhanden wäre, bräuchte man um ihn ja keinen Krieg zu führen. Jeder könnte so viel bekommen, wie in sein Gehirn hinein geht und niemand bräuchte argwöhnisch darauf zu gucken, was sein Nachbar in sich hineinlöffelt. Dass es aber so viel Streit und Krieg um den Sinn gibt, kann nur daher rühren, dass er so knapp ist.

Blaumaler
_____________________________


das forum verneigt sich simultan vor Doderer am 11. Juni 2000 13:05:25:
madonna am 11. Juni 2000 12:57:35:

>Schnapp dir ruhig ein Schnitzel Blaumaler... hier darf schliesslich jeder essen was er mag.
>bon appetit :-))))
>madonna


hallo madonna,

habe Deine verse schon gesehen, im literaturcafe, doderes auge entgeht nichts!
Aber jetzt eine dringende Ermahung: Sitz doch nicht immer vor dem Rechner ! Geh ein bißchen an die frische Luft! Zum Schwimmen ! Radfahren ! Morgen wird das Wetter wieder schlecht und dann wirst Du denken : ach hätte ich doch Onkel Doderers Ratschlag befolgt!
Melde mich heute abend mal, jetzt fahr ich ans wasser 

Doderer
_________________________________

Fortsetzung

 

das forum verneigt sich simultan vor Doderer am 12. Juni 2000 10:36:20:

Also werter Blaumaler, 

das ist ist schon eine ordentlichere Argumentation als die mit dem Schnitzel und den Sozialismus, wobei ich als Sportler einen guten Brei einem Schweineschnitzel fast immer vorziehen würde.

ich glaube, Du verwechselst Sinn und Information. Informationen können knapp sein und werden als Ware gehandelt. Sinn ist immer zuviel da! Der Unterschied zwischen Sinn und Information: Information bietet Überraschung, 'information is difference that makes difference' sagt irgendein amerikanischer Informationstheoretiker, weiß nicht mehr, wo genau.
Sinn muß das nicht. Z.B. wenn Du diese Zeilen ein zweites Mal liest, haben Sie den Informationswert für Dich verloren, der Sinngehalt bleibt der gleiche. Oder, wenn Du Sinn- und Informationsgehalt dieser Zeilen anzweifelst, was ich hoffe, da dies ja meinem Manifest entspräche, nimm einen mathematischen Satz oder nur die Auskunft auf die Frage nach dem nächsten Zug nach X. Die erste Anwort enthält Information für dich, dieselbe Antwort, dir ein zweites Mal gegeben, ist zwar sinnvoll, aber ohne Information, weil dein kognitives System diese Information schon verarbeitet hat und Du nicht mehr überrascht werden kannst.

Beim 'Sinn' ist es gerade umgekehrt! Bestimmt kennst Du ein, zwei Gedichte, deren Zeilen Du, laut oder leise genußvoll mehrmals genußvoll wiederholtest, obwohl Du die Worte ja schon bestens kanntest, ja gerade deswegen ! Das ist rein sinnhaftes Umgehen mit einem Bedeutungsträger wie den Worten.

Also: Information ist oft ein knappes Gut und wird auch schon kräftig gehandelt, ist eigentlich 'die' Ware der Zukunft.
Sinn (umfaßt auch Unsinn, das Differenzkriterum wahr -falsch entscheidet nicht über Sinnhaftigkeit!) ist meist zuviel da.
Bestes Beispiel: die von Dir angeführten Religionskriege!

Partei 1 glaubt an Gott A, Parteil 2 an Gott B (es reichte schon A', wie u.a der dreißigrährige Krieg bewiesen hat) Es sind also zwei Sinngebilde in Konkurrenz um dieselben Hirne und schon gehts munter und blutig aufeinander los ! Beide
Parteien sind der Meinung, es wäre zuviel an Sinn geboten und ein Sinnangebot gehöre, zur Not mitsamt allen seinen Anhängern, aus der Welt geschafft. Du siehst, es ist also nicht Knappheit sondern ein zuviel an Sinn, das Konflikte auslöst.* Und die Literatengruppe Blautopf sagt; wir kommen recht gut ganz ohne Sinn aus.

Waddzda !

V.Doderer


* daß religionskriege fast immer auch einen materiellen hintergrund haben ist auch keine solitäre erkenntnis des
marxismus, sondern gesichterter bestand jeder religionsforschung 

-------------------------------------------------------------------
das sagt die welt dazu:

Reh: Antwort an Blaumaler: Sinn und Information Blaumaler 12.6.2000 21:43 (7) 
Reh: Antwort an Blaumaler: Sinn und Information Doderer 13.6.2000 08:41 (2) 
Reh: Antwort an Blaumaler: Sinn und Information Hüter und Meister des Manifests 13.6.2000
21:38 (1) 

----------------------------------------------------------------------------

das forum verneigt sich simultan vor Blaumaler am 12. Juni 2000 21:43:12:


Hmmm, ja, dass die Religionskriege sozusagen wegen einer Sinn-Überproduktionskrise entstanden, da könnte was dran
sein. Man wollte sich also neue Absatzmärkte für seinen alten Sinn schaffen. Aber andererseits: Dazu hätte man doch
einfach nur das Franchising zu erfinden brauchen: Überall neonreklamebeläuchtete Filialen bauen, den Preis für seinen
BigSinn auf 4,99DM festlegen und eifrig im Fernsehen werben - das ist alles, was man braucht, um ganze Kontinente zu
erobern. Nein, nein, dein Religionskriegserklärungsversuch macht noch keinen Sinn.
Und außerdem:Wenn man Blödsinn und Unsinn, selbst wenn sie ganz ohne Hintersinn daherkommen, ebenfalls als Sinn
auffasst, dann kann dir natürlich niemand bestreiten, dass es Sinn im Überfluss gibt. Aber die meisten Menschen wollen
doch einen „tieferen“ Sinn. Und der ist schon viel seltener.

Blaumaler 

____________________________


das forum verneigt sich simultan vor Doderer am 13. Juni 2000 08:41:43:


Hallo Blaumaler

wieder hast Du etwas verwechselt. Das was für den e i n e n Tiefsinn ist ist für den anderen Schwachsinn -z.B. wenn Ignatius von Loyola stundenlang mit wunden Knien voe einem Kruzifix hermurutscht und von der 'Wundbrühe Jesum' faselt, ist das für den einen ein Zeichen von geistiger Zerrüttung ,für den guten Ignatius hingegen der tiefste Sinn, den er in seinem Leben finden konnte. Dadaistische Lyrik war für den Bürger Schwachsinn für den Dadaisten die 'hintersinnige' entlarvung böürgerlicher verlogenheit. 
Aber Deine Bemerkunken zum Francising von Sinn im Bezug auf die  Vermeidungsmöglichkeit von Religionskriegen - das ist, darüber dürften sich alle - die nur einen Hauch Ahnung von Geschichte haben,ob Atheisten oder Gläubige - einig sein
- absoluter Schwachsinn. Damit muß ich Dir gartulieren - Dir dem Verteidiger von Sinn ist es bis jetz immer gelungen, diesinlosesten Argumente einzufahren. Mach so weiter und wir ernennen dich zum Meister und Hüter des Manifestes!

Voller Bewunderung 

Doderer


_______________________________


das forum verneigt sich simultan vor Hüter und Meister des Manifests am 13. Juni 2000 21:38:33:


Ich nehme mal an, dass "absoluter Schwachsinn" das größte Kompliment ist, das du zu vergeben hast. Es besteht also kein Anlass für mich, dem Trübsinn zu verfallen.

Darum voller Frohsinn

Blaumaler


__________________________________________


das forum verneigt sich simultan vor doderer am 13. Juni 2000 23:04:20:

bestünde in keinem fall - aber deine argumentation hat das manifest vollzogen und das freut einen alten vollstrecker wie
den doderer!


__________________________


das forum verneigt sich simultan vor ghg am 12. Juni 2000 22:30:05:


abend blaumaler,
die frage ist doch: wie tief ist der blautopf? könnenen se ma eben abklären? gruss ghg

___________________________________



das forum verneigt sich simultan vor Blaumaler am 13. Juni 2000 21:33:51:


>abend blaumaler,
>die frage ist doch: wie tief ist der blautopf? könnenen se ma eben abklären? gruss ghg

"Blautopf, Karstquelle der Blau, eines linken Nebenflusses der Donau, in Blaubeuren; die durchschnittliche Schüttung
beträgt 2200l/s. Der Quelltopf setzt sich als B.höhle fort." - Muss also ziemlich tief sein.

Blaumaler

______________________________-

das forum verneigt sich simultan vor ghg am 13. Juni 2000 21:44:02:

guten abend blaumaler
das forum verneigt sich geschlossen. besten dank. eben und in dieser höhle die bis auf fünf? kilometer länge ertaucht ist, gibt es den mörikedom. den richten wir hier auch noch ein, sobald madonna vom landgang zurück ist. mörike besang den blautopf. jetzt noch ein geheimnis zur tiefe: der dom liegt über meeresspiegel! nix tief! aber kreuzgefährlich hinzukommen! das geheimnis des blautopf: seinen höhlen mangelt es an tiefe. darum auch dieses sinndefizit!
übrigens wurde den blaubeurern bis 58 immer schlecht wenn sie aus dem blautopf tranken. danke nochmal. ghg 


_________________________________

madonna am 13. Juni 2000 22:58:01:


ahnt ich doch,das ding hateinen haken.*grummel*

______________________________

ghg am 12. Juni 2000 12:20:42:

und liest man die obigen zeilen die in einem erklärt sinnlosen forum stehen und lernt und lernt... danke meister! frage vom schüler: wenn nur wir der sinn sind? jeder einzelne ist sinn weil er da ist und erkennt? können sie das mal auf kompliziert sagen? und könnten wir zeilen aus dem manifest für den neuen titel gebrauchen? ghg 

_____________________________


Doderer am 12. Juni 2000 13:19:24:

hallo ghg 

ich überleg mir was recht gespreiztes, denn das einfache einfach sagen kann auch der einfache
-ändere den titale nach deinem gutdünken - dir wird schon was einfallen
ich fände Blautopf schön, schon weil du mit der schwäbin... der wirds bestimmt auch gefallen - der blautopf ist was urschwäbisches- ein kreisrunder tiefblauer see, eingang in ein riesiges unterwasser höhlensystem -!

doderer 


________________________________


ghg am 12. Juni 2000 13:35:12:

maestro,
blautopf ist nicht schlecht, leider stellte blaubeuren die grundwasserversorgung aus dem blautopf 1958 ein. stell dir vor
deine epistel würden den schwaben aus dem hahn (broiler) entgegensprudeln. und jetzt ist schluss mit chat, die schöne
schwäbin reichte mir ein buch "hinter der blauen mauer- bilder von der schwäbischen alb" , das ich nun studieren werde.
aber nur blautopf ist ein bissel bünzlig. gruss ghg

________________________


das forum verneigt sich simultan vor doderer am 12. Juni 2000 15:58:55:


was is denn bünzlig?= kümmerlich? öde? einfältig? 

ich habs : "gelbmeisters und seiner sinnbade blautopf

___________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor ghg am 12. Juni 2000 21:56:36:


guten abend,
als schwiitzerdütsch verstehende schwäbin antworte ich hier:

bünzlig = Bünzel = chummt uus`m schwiitzerdütsche, bedütet = Spiesser.
Letztendlich ist "einfältig" gar nicht falsch.adele.dss
.

_______________________________________


das forum verneigt sich simultan vor doderer am 13. Juni 2000 08:45:16:


Dank, edle Frau,

wieder ein bißchen schlauer geworden

Gruß

bünzel doderer


________________________________________


das forum verneigt sich simultan vor die lösung am 12. Juni 2000 14:05:26:

broiler m. "brathähnchen", seit etwa 1960 im östlichen Dt.,entsprechend engl. broiler-"bratrost, brathühnchen", zu engl. to
broil-"auf dem rost braten", das wahrscheinlich auf frz. bruler-"brennen, auf kleinem feuer braten" zurückgeht.

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

wenn das nicht auffällig ist: 1958 versiegt die grundwasserversorgung aus dem blautopf und 1960 taucht im osten der
broiler auf. mir ist alles klar. wir sind der broiler unter den literaturforen. auf zum broilerpoppen! gruss ghg


___________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor Broilerficker am 12. Juni 2000 21:44:35:


Das hast Du aus "Helden wie wir"
_______________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor DER BESITZSTANDSWAHRER am 12. Juni 2000 22:13:03:


hallo herr broilerficker
hühner werden in der literatur wie im leben allerorten allerzeiten missbraucht. das ist schon lange nicht mehr lustig, und da
hat auch der brussig nur in die kiste gegriffen. wir hier erfanden einen wort und können es etymologisch, soziologisch,
politisch und so weiter eindeutig zusammenführen den:broilerpopper. das ist unser wort! leute die BROILERFICKER
heissen sind hier ausdrücklich willkommen! aber lesen sie die bäume vorher, dann wüssten sie an welch grossem moment
der versöhnung sie hier teilhaben dürfen. gern auch schreibend! und über brussig können wir gern mal streiten! hier!
gruss ghg 


____________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor JawHArP am 12. Juni 2000 17:24:47:

Ich glaube aber, das heiße Sindbads, in Sind (Sünd, Sünde) baden. Mit dem Sinn das ist ja immer so eine Sache. Aber auch die Sünde hat ja auch ihren Sinn (wirklich!) und damit stimmt es wieder. Ha! Hätt' ich ja gar nicht hier schreiben brauchen, alles klärt sich von selbst im herrlichen Blau!

Grüße
JawHArP

____________________________________

das forum verneigt sich simultan vor doderer am 12. Juni 2000 17:50:52:


Hallo JawHArP* 

*(gut, daß es die Copy Funktion gibt für derart schwierige Namen)


alles fügt sich alles krümmt sich zuerück ins sinnhafte, 
du hast recht - sünde hat ihren sinn- sünde stand sogar am ursprung von sinn - denn die ursünde bestand ja darin, vom baum der erkenntnis zu essen -
s' ist fürwahr ein magischer ort !

doderer


_______________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor madonna am 12. Juni 2000 17:58:52:

Meine Mutter sagte zu solchen Diskussionen immer:
"die kommen von der Apfelsine auf 'nen alten Schuh"
Lese staunend anteilnehmend..., fasziniert und sprachlos. 
So bad sind's gar nicht die blauen :-)
grüss euch 
madonna

_________________________________________________


das forum verneigt sich simultan vor Doderer am 12. Juni 2000 20:44:20:


Hallo Madonna, das ist ein Niwo, was? Da steht die ganze Welt zur Verhandlung und Anverwandlung und irgendwann einmal haben wir einen neuen Namen und ein neues Motto, dann geht’s wieder los mit Literatur, ich baue beispielsweise gerade eine Kurzgeschichte aus Streichhölzern.  Du veröffentlichst anscheinend nur noch anderweitig - sind wir Dir hier zu popelig? Wo ich meine Geschichte doch gar
nicht aus Popeln, sondern aus Streichhölzern zusammenbaue! Oder ist Dir die Kritik hier zu vage und zufällig? Oder geht’s zuwenig ums Eigentliche? Aber Sprachuntersuchungen, wie ich sie mit dem werten Kollegen GhG hier betreiben
zu dürfen, die Ehre habe, gehören schon irgendwie zum Umkreis des Literarischen ! 
Auch die experimentiellen Versuchsanordnungen zu 'Sinn' und 'Bedeutung', deren Worthülsen und lange Leitungen Du hier überall herumliegen siehst, dazu zischt es aus den Reglern und dampft in den Destillierkolben, haben schon erste Derivate hervorgebracht.

Das Ganze hat hier im Augenblick mehr den Charakter einer unaufgeräumten Werkstatt, in der die einen umbauen, andere die letzten Werkstücke fertigstellen und dritte nur fröhlich plaudernd Pause machen, als eines ‚ordentlichen‘ Forums mit 

Zeilenvorstell (tief Empfundenes)
-Zeilenbespruch –
nächster 
Zeilenvorstell. (ebenso tief Empfundenes)
-Zeilenbespruch –
Bespruchbespruch 
usw.

Aber dafür haben wir einen BEGRIFF geschaffen, der dieses Forum überdauern wird: den BROILERPOPPER ! Und darauf dürfen wir auch ein wenig stolz sein. 
Ich habe hier noch ein selbstgemachtes Wort in meiner Wörterkiste gefunden, das ich momentan entbehren kann, hier ist es: der 'Prengel'. Also Madonna, ich brauche das Wort nicht mehr, Du kannst es haben, wenn Du es willst. Ich schenk es Dir ! So ein 'Prengel' ist hin und wieder ganz praktisch zur Hand zu haben ! Er reimt sich z.B auf 'Engel'. Also, wenn Du mal einen Vers mit Engel hast- schon hast Du das Reim-Endstück dazu im Werkzeugkistchen. Bitte, keine Ursache!

Herzlichst und bis Bald 

Doderer

________________________________________


das forum verneigt sich simultan vor J_-a_-W_-h_-A_-r_-P-_Shifttasten-Heini! am 12. Juni 2000 18:16:45:

Apfelsine, Apfelsinde, Absinth, Wermut, Schwermut:
Alte, schwermütige Schuhe latschen ins Blaue, durch die Weiten des unendlichen Blaus des Sinnes!
Das Blau der Poesie!

*inmichgeh*
JawHArP 

_______________________________________________


ghg an madonna


guten morgen madonna, 
guten morgen damen und herren,

nun verehrteste, da wirkt wohl nur der topf auf dich und wer weiss was noch. dieser titel ist eine der zarten wortkreationen der letzten tage und ist, liest man die bäume runter, auch nachzuvollziehen. sollten wir mit diesem titel leben können, ändert ja sowieso bald wieder beim sanguinischen gelbmeister, setze ich freilig noch eine erklärung zum
blautopf, mörikedom und die blaue wand im allgemeinen (schwäbische alb) unter den titel. 
DER BLAUTOPF IST KEIN SUPPENTOPF, DA DER BROILER EIN BRATHAHN IST! 
lies mal in deinem brockhaus was der blautopf ist, oder hier in den pingpongs und dann habe freude an dem titel. 
ausserdem sind wir doch auch jetzt noch piraten, die sinn bader. 
der mörikedom bleibt dir zugedacht, da du hier als einzige* mit lyrik auf kontinuierlich hohem niveau aufwartest. (*von denen die sich am gespräch beteiligen) aber dein "zicken" sorrysorrysorry beruhigt mich eigentlich. es zeigt, was ich in den letzten tagen deutlich spürte und verwundert beobachtete, der blautopf lebt. was machst du eigentlcih auch so lange? anfang pfingsten gehst du zu einer party, tauchst ab da noch einmal auf und dann wieder früh kurz vor vier mit soooo einem blues im kopp. madonna, ist das alsterwasser schlecht gewesen? 
madonna, nimm diese seiten wie sie sind, zur entspannung, zum spass, zum auslaufen für den kopf.
IM LC KANNST DU TURNEN!
HIER WIRD GETANZT!!!
aber zeitweilige rückzüge gehören hier auf jeden fall dazu. das geht mir ja genau so. also, behalt den blautopf im auge!

an herr voherweissndundas doderer
hast du den code für die leuchtschrift geknackt? woher kennst du unsere einschaltquote? das ist mir auch etwas ganz
unheimliches, diese zahlen. wenn das stimmt... aber da laufen noch ermittlungen. ich kann es fast nicht glauben, was mir
da nacht für nacht präsentiert wird. 

an herrn broi, feldulme
morgen ulme, sag mal, meinst du wir brauchen wirklich si ein wiki. ghg
 
_________________________________________________

das forum verneigt sich simultan vor madonna am 13. Juni 2000 15:35:15:

Käpt'n (hc) lieber Käpt'n (hc) mein,

genau das ist ja mein Problem. 
Ich bin auf dieser blauen Insel in die Bäume geklettert, 
habe mir Eurer Weisheiten Früchte von den Zweigen gepflückt, 
doch wenn ich hineinbiß, schmeckten sie mir schal. 
An Euren Worte-Kreationen kann ich mich einfach nicht erfreun, 
und wenn sie noch so schöne Namen tragen , wie broilerpoppen usw.
Ich gönne Euch die Bolzerei auf blauem Rasen. 
nur mitspielen will ich nicht, noch will ich Schiedrichterin sein,
denn dazu fehlt es mir an Phrasen.
Weil es die Sprache mir verschlug, denkst Du, ich sei nicht hier gewesen? 
Du Dummerjan, ja denkst Du denn, ich kann nur "zicken" - und nicht lesen?

Hab übrigens nachgesehen unter Blautopf... (der Punkt geht an Dich ;-))
und überblätterte dabei eine Unmenge an Blauworten...
solange keine Blausucht draus entsteht, kannst Du ruhig weitermachen.*g*

Derweil entlaß mich bitte ohne Klage für ein Weilchen in meine Blaupause,
aus der ich hoffentlich nicht als Blaustrumpf zurückkomme.
Bin immer noch in der Näh', wenn auch manchmal auf der Matte im LC.

liebe grüsse 
madonna

______________________________________________


v. Doderer am 13. Juni 2000 20:11:41:

hallo madonna 

also die aussage, daß wir hier nur phrasen dreschen, finde ich mehr als ungerecht- 

hast du unseren poetischen wortwechsel, und deine eigene sehr positive einschätzung dieses wortwechsels schon
vegessen? Du hast ja deinen teil daran im LC wiedergegeben!

etwas verblüfft

doderer

____________________________


das forum verneigt sich simultan vor madonna am 13. Juni 2000 21:02:57:
an v. doderer

mannomann, ich hab doch nicht gesagt, dass ihr hier phrasen drescht.
ich hab gesagt, mir fehlt die phrase und das aus nur aus reimgründen...
allerdings erschlägt mich eure wortgewalt einwenig.
ich habe nicht vergessen, dass ich von unserem poetischen wortwechsel profitiert habe. und was ist so schlimm dran,wenn ich kurz mal im LC fremdgehe.
ich brauch eben manchmal das gefühl, nicht nur von freunden umgeben zu sein.
ghg kennt dies gefühl... frag ihn.
nur bin ich zur zeit etwas abgeschlafft.
kein grund irgendwie verblüfft zu sein.
und nicht jedes meiner Worte auf die Goldwage legen.!!!!!
bye bye
madonna

_______________________________

das forum verneigt sich simultan vor ghg am 13. Juni 2000 21:21:52:

ich gebe es zu! ich lasse mich ab und an bei wolfensteins zerreissen. die schlagen nicht tief aber kräftig. ab und an. wenn sie schlagen. und beim plaudern sind wir besser!
dafür haben die diese köpfe wo die augen rollen und sich smilie auf deutsch schreiben. da spiel ich gern mit rum, webe die animierten grafiken in meine sentenzen und mache mich wahrscheinlich zum ei. hier wird parliert, dort gestritten. im chat. die kritik dort ist aber fachmännisch. hier besprechen sich autoren gegenseitig, das ist was anderes. ne, ne,
blaupause bleibt blautopf.
hier könnte ich jetzt den peinlichsmilie nehmen. der verdreht die augen nach oben. süüüüüsss. Ghg


__________________________________

das forum verneigt sich simultan vor ghg am 13. Juni 2000 16:04:14:

hallo madonna,
na dann tauch ab. ich werde den topf blaupause nennen und das so lange bis die deinige vorbei ist. brutal die typen aus der zone, gell. aber mach du mal pause, ich kann es verstehen. bis dann, und immer schön karten schreiben! und
ansichten! gruss ghg

_____________________________________


das forum verneigt sich simultan vor madonna am 13. Juni 2000 17:21:26:


:-))))))))))
____________________


das forum verneigt sich simultan vor Pamina am 13. Juni 2000 20:23:27:

madonna, das ist aber ein versprechen das gehalten werden muß!

und im übrigen inspirieren mich diese blautöpfe, blaupausen etc. unaufhörlich..., ist wie ein ohrwurm geworden... blau
blau blau, sind alle meine kleider, blau blau blau, ist alles was ich hab...

übrigens, ghg, wie wärs mit
"gelbmeisters und sindbads blautopf", wenn wir schon marines vokabular bemühen... *g*, oder "gelbmeisters und
blaubarts sinntopf"...usw, aber ich merk schon, ich komme ins ungebührliche lustigschwätzen, will doch den ernst der
angelegenheit nicht verschleiern...

brainstormend

Pamina

________________________________


das forum verneigt sich simultan vor Doderer am 13. Juni 2000 20:27:11:


eben, werte dame !

es muß wieder ein bierernst her wie in anderen foren - 
reziprok zur bedeutung einer angelegenheit muß bei den deutschen der zugehörige ernst stehen !

Wadzda!

Doderer


sandbads blaustrumpf


-----------------------------------------------------

das forum verneigt sich simultan vor Pamina am 13. Juni 2000 20:31:40:


ach doderer, wenn die deutschen doch nicht immer so bierernst wären..., das reizt mich ja immerzu zum dreinschwätzen! 

lachend

Pamina

 


Autoren  Kollegen  Freunde